Auslöser für einen akuten Gichtanfall
Es gibt verschiedene Auslöser für einen akuten Gichtanfall, die alle eine schnelle Änderung der Harnsäurekonzentration bedingen. Häufig tritt ein akuter Gichtanfall, der starke Schmerzen verursachen kann, während dem Schlaf in der Nacht oder morgens auf.
Wie Sie eine purinarme Ernährung mithilfe des Ysat Purinrechners leicht umsetzen können, lesen Sie hier.

Guten Appetit: Dieser kleine Alltagshelfer unterstützt Sie bei der purinarmen Ernährung.
Bei Verdacht auf einen akuten Gichtanfall sind außerdem die folgenden Hinweise zu beachten:
- Nicht eine Minute zögern und sofort ärztliche Hilfe suchen. Je früher die Diagnose gestellt wird und die Behandlung begonnen werden kann, desto besser sind die Chancen für die Verhinderung von Rezidiven.
- Im Rahmen der Patientenaufklärung alle offenen Fragen stellen, um die Entstehung und die Therapie des akuten Gichtanfalls sowie die Maßnahmen zur Vorbeugung vor chronischer Gicht zu verstehen.
Das könnte Sie auch interessieren

Ist der Harnsäurespiegel im Blut erhöht, bilden sich schmerzhafte Harnsäurekristalle. Lesen Sie hier, wie es dazu kommt.

Lesen Sie hier, mit welchen Maßnahmen Sie akute Gichtanfälle oder einen chronischen Krankheitsverlauf vorbeugen können.

Medikamente, Lebensstilanpassung & Co: So werden Sie beschwerdefrei.

Clever essen und Harnsäurespiegel im Blut senken: So ernähren Sie sich purinarm.
Quellen:
1. Gresser U. Diagnose und Therapie der Gicht. Dtsch Arztebl 2003; 100: A 2862-2870 [Heft 44]